Stell dir vor, du erhältst wöchentlich eine Gemüsetasche in deiner Wunschgrösse – lokales Biogemüse, fair produziert und frei von Pestiziden! Um den Anbau kümmern sich zwei Gemüseprofis. Du arbeitest an wenigen Halbtagen pro Jahr mit (z.B. auf dem Feld oder beim Taschen verteilen), eignest dir neues Wissen und neue Erfahrungen an. Oder du lässt dir mit dem Genuss-Abo einfach – ohne Gartenarbeit – dein kerngesundes Gemüse ins Depot liefern!
Wenn du dir diese Möglichkeit in Münsingen und Umgebung wünschst, werde jetzt Mitglied im ‚Setzhouz‘! Nur wenn sich genügend Menschen zusammenschliessen, können wir mit unserer Solawi (= solidarische Landwirtschaft) durchstarten!
Aktuell sind wir daran Land zu suchen (vielversprechende Optionen sind vorhanden) und unserem Verein eine gute Struktur zu geben. Wir suchen dringend noch Menschen, die mitdenken und mitgestalten und sich in den Arbeitsgruppen engagieren. Wir laden dich gerne an unser nächstes Planungstreffen ein! Schreib uns auf die Kontakt-Mailadresse.
Übrigens: im Blog informieren wir regelmässig über Neuigkeiten aus unserem Verein.
Agenda
22. Juni 2022, 18.30 Uhr: Setzhouz-Sitzung, Gysenstein
25./26. Juni 2022: Weiden-Flechtkurs, Kulturgarten Münsingen
Kosten: 200 Fr., Anmeldung bis 31.5. (offen für Nicht-Mitglieder)
28. August 2022: Hostett-Fest bei Michael Gäumann, Häutligen
Spenden
Du möchtest das ‚Setzhouz‘ als Gönner:in finanziell unterstützen? Das ist sehr wertvoll für den Aufbau des Projekts. Überweise deinen Beitrag mit dem Vermerk „Gönnerbeitrag“ auf das Vereinkonto IBAN CH64 0839 0037 9215 1000 0. Wir bestätigen dir den Beitrag schriftlich, wenn du uns deine Post- oder E-Mailadresse mitteilst.