Komm vorbei!
Wir laden dich herzlich ein, unseren Acker und die Gärtner:innen kennenzulernen. Du kannst gern einmal am Mittwochmorgen vorbeischauen, wenn wir die Taschen abpacken. Im Winterhalbjahr herrscht etwas weniger Betrieb im Garten als sonst. Am besten erkundigst du dich bei unserem Gärtner Martin, wann jemand da ist: 079 383 79 63.
Schnuppertage 2025 (10-14 Uhr):
29. März, 26. April, 24. Mai, 28. Juni, 26. Juli, 30. August, 27. September, 25. Oktober, 29. November
Unverbindlich Solawi-Luft schnuppern, ein paar Stunden draussen im Garten verbringen, gemeinsam wirken und die Pausen geniessen. An den Mitmach-Samstagen sind alle willkommen. Insbesondere Kinder können sehr gerne mittun. Es gibt auch körperlich leichte Arbeiten (bitte die Gärtner:innen auf Einschränkungen hinweisen).
Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Die Gartenkinder sind zurück!
Am 10. März 2025 sind wir bei wunderbarem Wetter mit den neuen Gartenkindern in den Kartoffelkurs gestartet. Acht Setzhöuzler:innen pflanzen zusammen mit vier Schulklassen «Härdöpfu» und pflegen mit ihnen die Beete. Nach den Sommerferien werden wir ernten und die Kartoffeln zusammen essen.


Setzhouz beteiligt sich am Projekt Gartenkind von Bioterra. Vom Frühling bis zu den Herbstferien lernen die Kinder Allerlei über Gemüse, Boden, Gartentiere und die Kreisläufe der Natur.
Saatguttausch-Koffer
Von März bis Ende April steht wiederum unser Saatguttausch-Koffer im Secondhand-Laden «La Trouvaille» an der Bernstrasse 3. Hier können eigene Samen von Gemüse, Kräutern und Blumen geteilt und mit anderen getauscht werden. Die Newsplattform «Bern-Ost» hat letztes Jahr über den Saatguttausch-Koffer berichtet.


Solawi gegen Ohnmachtsgefühle
«Solawi kann in einer Zeit, in der viele Menschen sich ohnmächtig fühlen, ein Ort sein, wo man sich rasch und unkompliziert einbringen kann,» schreibt die Journalistin Marina Bolzli im Hauptstadt-Newsletter vom 19. November. Sie hat den Text nach einem Besuch am Solawi Bern-Stammtisch verfasst, an dem auch Setzhouz teilgenommen hat.

Sommerfest und Taufe unseres Traktors «Libertà»
Im August 2024 durften wir unseren Crowdfunding-Erfolg feiern und dem mit dem Spendengeld finanzierten Traktor einen gebührenden Empfang im Setzhouz-Garten bereiten. Unser herzlichster Dank geht an die 128 Spender:innen, die uns eine optimale Mechanisierung ermöglicht haben!


P.S: Unser absolut sehenswertes Kampagnenvideo fürs Crowdfunding ist weiterhin verfügbar auf Vimeo.