Das läuft im Setzhouz

Ein Blick in die Gemüsetasche (zwei Ernteanteile)

Der sonnige und dennoch nicht trockene Frühling hat unseren Kulturen gefallen. Unser Gemüseangebot wird nun immer vielfältiger: zarte Kohlrabi in zwei Farben, Spitzkohl, süsse Kefen, Blumenkohl, bunte Krautstiele, Fenchel, Mairüben, frischer Knoblauch und die ersten Frühkartoffeln!


Sinnvoll schenken

Du hast jetzt die Möglichkeit, deinen Liebsten etwas wirklich Schönes und Nützliches zu schenken und nebenbei mit Setzhouz ein sinnvolles Projekt zu unterstützen.
Verschenke ein dreiwöchiges Schnupperabo für unser lokal und nachhaltig produziertes Gemüse. Einfach vielfältig und lecker!


Wir suchen 25 neue Mitglieder für 2025!

Unterstütze zukunftsfähige Landwirtschaft und versorge dich mit feinstem, lokal produziertem Gemüse! Melde dich jetzt bei unserer Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) an.

Wir wollen 25 neue Mitglieder gewinnen, damit wir unsere Solawi im dritten Anbaujahr auf dem Rossboden kostendeckend betreiben können! (Update Ende Juni: Wir sind 14 Anmeldungen vom Ziel entfernt.)

Diese Vorteile bringt Solidarische Landwirtschaft mit sich:

  • Lokale und saisonale Produktion
  • Planungssicherheit für Produzent:innen durch Abnahmegarantie und Mittragen des Anbaurisikos durch die Konsument:innen
  • Raum für ökologisches Handeln und Sorge für Boden und Biodiversität
  • Vermeidung von Foodwaste und Verpackungen
  • Pflege einer grossen Sortenvielfalt (z.B. 10 verschiedene Salatsorten)
  • Anbau von Spezialitäten (z.B. Knackerbsen oder Tomatillos)
  • Soziale Kontakte und Möglichkeit, einer sinnstiftenden Tätigkeit in der Gemeinschaft
  • Erlebnis- und Lernraum für Klein und Gross

Klingt gut, oder? Wir laden dich ein, jetzt unverbindlich bei uns reinzuschnuppern!


Agenda

26. Juli 2025Schnuppertag
16./17. August 2025Kräutertage der öko Gärtnerei Maurer
mit Kräutercafé von Setzhöuzlerinnen
SA, 11 und 14 Uhr: Führungen im Setzhouzgarten
30. August 2025Schnuppertag
6. September 2025Setzhouz-Sommerfest
27. September 2025Schnuppertag

Support your local Solawi!

Du möchtest das ‚Setzhouz‘ als Gönner:in finanziell unterstützen? Das ist sehr wertvoll für den Aufbau des Projekts. Überweise deinen Beitrag mit dem Vermerk «Gönnerbeitrag» auf das Vereinskonto IBAN CH64 0839 0037 9215 1000 0. Wir bestätigen dir den Beitrag schriftlich, wenn du uns deine Post- oder E-Mailadresse mitteilst.

Oder unterstütze uns ganz einfach mit TWINT unter diesem Link:
https://pay.raisenow.io/djcbw