Eine Solawi basiert auf dem Konzept, alle anfallenden Aufwände – Kosten und Arbeiten – solidarisch unter Vielen aufzuteilen. Je mehr Menschen sich zusammenschliessen, desto kleiner wird der Aufwand pro Person.
Alle Mitglieder erhalten ihren Anteil an der wöchentlichen Ernte in Form einer mit Gemüse gefüllten Tasche, die sie im Depot ihrer Wahl abholen können.
Im Gegenzug bezahlen sie ihren Anteil an den Betriebs- und Lohnkosten (inkl. Saatgut, Pachtzinsen, Mieten, IT, Verbrauchsmaterial etc.) und arbeiten im Betrieb mit.
Arbeitseinsätze
Jedes Mitglied hilft an 5 Tagen oder 40 Stunden pro Jahr bei Setzhouz mit (=3.3 Stunden monatlich).
Ein Teil der Arbeitseinsätze ist auf dem Feld zu leisten, beim Pikieren, Setzen, Jäten und Ernten. Mindestens die Hälfte der Arbeiten fallen in anderen Bereichen an: Administration, Rechnungswesen, Lohnbuchhaltung, Kommunikation, Werbung, Werkstatt, Logistik, Vereinsleben, Veranstaltungen, Kultur u.v.m.
Kinder können sehr gern an die Arbeitseinsätze mitgebracht werden. Es gibt auch Möglichkeiten, zeitlich flexibel von Zuhause aus mitzuarbeiten (Home-Office).
Solange wir noch im Aufbau sind, sind wir darauf angewiesen, dass freiwillig zusätzliche Arbeitseinsätze geleistet werden.
Preise für Ernteanteile 2023
Die ersten Ernteanteile gibt es voraussichtlich ab Mai 2023.
Nach dem Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft werden die Betriebskosten solidarisch auf die Mitglieder des Vereins aufgeteilt. Je nach Höhe der Beteiligung erhalten die Mitglieder entsprechende Ernteanteile (=Taschen).
Die Preise für die Ernteanteile werden jeweils an der Hauptversammlung für das kommende Jahr festgelegt.
Im Moment können noch nicht die vollen Betriebskosten durch die Mitglieder getragen werden. Wir sind daher zusätzlich auf Spenden, Gönner:innen-Beiträge, Darlehen usw. angewiesen.
Der Betrieb der Solawi Setzhouz läuft das ganze Jahr (52 Wochen).
Mitmach-Tasche 2023
Ernteanteil(e) | 1 | 2 | 3 | 4 |
Preis 2023 (CHF) | 600 | 1000 | 1400 | 1800 |
Preis 1 Ernteanteil (CHF) | 19 | 2 x 16 | 3 x 15 | 4 x 14 |
Genuss-Tasche 2023
Anstelle der 40 Stunden Mitarbeit wird ein solidarischer Ersatzbetrag von CHF 15.-/Stunde geleistet. Für einen Ernteanteil ergibt das einen Aufpreis von CHF 600.- auf die Mitmach-Tasche. Für jeden weiteren Ernteanteil werden CHF 400.- verrechnet.
Ernteanteil(e) | 1 | 2 | 3 | 4 |
Preis 2023 (CHF) | 1200 | 2000 | 2800 | 3600 |
Schnupper-Tasche 2023
Ab Juni 2023 gibt es die Möglichkeit für drei Wochen eine Schnuppertasche zu beziehen. Du erhältst eine Tasche pro Woche, vollgefüllt mit feinstem Setzhouz-Gemüse. Das Angebot ist einmalig pro Haushalt. Gerne nehmen wir Deine Anfrage entgegen.
Schnuppertasche 1 Ernteanteil (CHF) | 50 |
Schnuppertasche 2 Ernteanteile (CHF) | 80 |